Es fallen die Blätter…

So langsam könnten wir mal Laub rechen in unserem Garten. Es ist schnell Herbst geworden und den ersten Frost hat es auch schon gegeben.
Und mindestens wir dachten, dass wir um diese Zeit teilweise schon längst im stattArchiv wohnen und mit den ersten Baumaßnahmen begonnen haben würden.

Nach unserer Gartenfete zum Tag des Denkmals im September sind wir aber erstmal weiter zurückhaltend unterwegs.

Wir sind nach wie vor überwältigt, von der tollen Möglichkeit, die sich uns nun auftut, dieses Haus zu beleben und fangen erst jetzt so richtig an, zu verstehen, was alles an Formalien und bürokratischen Abläufen notwendig ist, damit aus dem Verwaltungsgebäude ein Wohn- und Projekthaus wird.

Zum Beispiel auch ein Bau-Antrag.
Das ist üblicherweise ein großer Meilenstein für Projekte. Bei uns eher nur ein Zwischenschritt, weil dieser sich noch nicht mit den kommenden Bau-Maßnahmen beschäftigt, sondern sich erstmal primär der zweckmäßigen Umnutzung hin zu einem Wohngebäude widmet. Trotzdem sind da Brandschutz, Denkmalschutz und Co. schon mit am Start. Und das bedarf einer intensiveren Prüfung. Die warten wir aktuell erstmal noch ab und hoffen, dass es dieses Jahr mit dem Einziehen dann doch noch was wird. Bis die Umnutzung genehmigt ist, beschäftigen wir uns mit Gruppen-Prozessen, dem Sammeln von Haushalts-Gegenständen und weiteren Formalien.

Zum Glück passiert das alles in Greifswald nicht zum ersten Mal und wir dürfen uns viel bei den anderen Hausprojekten abschauen. Lieben Dank dafür.

Wir freuen uns weiterhin über Direktkredite und Unterstützungsangebote aller Art. Spätestens wenn der Leihladen dann seine Türen öffnet, wird es trubeliger und auch klarer, welche auch “kleinteilige” Unterstützung es braucht…

Etwas mehr Bilder und Aktivitäten als hier auf der Homepage findet ihr übrigens auf unserem Instagram-Account unter:

https://www.instagram.com/stattArchiv_Greifswald/

Schaut da auch gerne mal vorbei.

Bleibt so bunt, wie das Laub der Bäume und Wälder!